Die Reise nach Pantelleria zu planen ist der erste Schritt, sich überraschen zu lassen. Hier finden Sie alle nützlichen Informationen, um anzureisen, sich fortzubewegen und die Insel in ihrem eigenen Rhythmus und in ihrer Stille zu erleben.
Von den traditionellen Dammusi inmitten der Natur bis hin zu Resorts mit Meerblick bietet Pantelleria Unterkünfte für jeden Bedarf. Egal, ob Sie Ruhe oder Komfort suchen – hier finden Sie die perfekte Bleibe, um die Insel ganz nach Ihrem Stil zu erleben.
Die pantesche Küche ist eine Reise durch authentische Aromen: Aus den Schätzen der Erde entstehen traditionelle Gerichte und erlesene Geschmackserlebnisse. Entdecken Sie die besten Restaurants und Genussorte, die die Geschichte und Kultur der Insel in jedem Gang lebendig werden lassen.
Erreichen Sie Pantelleria per Flugzeug oder Schiff und erkunden Sie sie in Ihrem eigenen Tempo. Mieten Sie ein Auto oder einen Roller, um jeden Winkel der Insel zu entdecken, oder wählen Sie den Bus für eine entspannte Fahrt. Für Abenteuerlustige bietet das Fahrrad direkten Kontakt zur wilden Natur der Insel.
Damit Sie Pantelleria in vollkommener Gelassenheit erleben können, stellt die Insel ein essentielles Netzwerk nützlicher Dienste und Angebote bereit: Apotheken, Banken, Mietstationen, Verkehrsmittel, Informationsstellen und touristische Betreuung.
Mit ihrem mediterranen Klima bietet Pantelleria heiße, sonnige Sommer, ideal für das Meer, sowie angenehm temperierte Frühlinge und Herbste voller Farben und Düfte, perfekt für Wanderungen und Weinverkostungen zwischen den Reben. Auch im Winter, zeigt sich Pantelleria von einer anderen Seite und kühlt etwas ab, doch verschenkt sie weiterhin ruhige Tage und beeindruckende Landschaften.
Pantelleria ist grün. Nicht nur in den manuell bewirtschafteten Feldern, in den panteschen Gärten oder zwischen den Zibibbo-Reben. Sie ist grün in der Art, wie sie lebt, arbeitet und Gäste empfängt. Hier ist Nachhaltigkeit gelebter Alltag. Entdecken Sie eine Insel, die ihren Boden, ihr Wasser und ihre Energie respektiert – und Sie Schritt für Schritt dazu einlädt, es ihr gleichzutun.
Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zur Planung Ihrer Reise nach Pantelleria.
Pantelleria ist das ganze Jahr über sehenswert. Im Sommer erwartet Sie warmes Klima, perfekt für das Meer und Bootsausflüge. Zu jeder Jahreszeit schenkt Pantelleria ein einladendes, mediterranes, wenn auch windiges Klima – und es ist wunderbar, die Insel das ganze Jahr über zu erkunden. Klicken Sie hier, um Klima und Wetter auf Pantelleria kennenzulernen.
Um nach Pantelleria zu gelangen, können Sie mit dem Flugzeug anreisen oder über das Meer mit einer Fähre oder einem Katamaran ab Trapani fahren. Für weitere Informationen zur Mobilität auf Pantelleria klicken Sie hier.
7 Tage sind empfehlenswert, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und die archäologischen Stätten der Insel ohne Eile und in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen Naturdenkmäler wie der Arco dell’Elefante und Buchten wie Cala Gadir mit seinen warmen Gewässern, Cala Levante und Cala Tramontana sowie Naturhighlights wie das Specchio di Venere und die Benikulà-Höhle. Ebenfalls nicht zu verpassen sind die archäologischen Stätten der Sesi und das antike Dorf Mursia.
Die Insel ist nicht vollständig barrierefrei, aber Sie finden dennoch Unterkünfte und Resorts, die auch für Menschen mit Behinderung geeignet sind.
Ja, auf Pantelleria gibt es das Krankenhaus „Bernardo Nagar“, das im Inselzentrum liegt und verschiedene medizinische Leistungen anbietet. Alternativ kann auch ein Rettungshubschraubertransport organisiert werden.
Ja, es wird empfohlen, ein Auto, einen Roller oder ein Fahrrad zu mieten, um die Insel zu entdecken und auch entlegene Regionen zu erreichen. Wir raten dazu, bei lokalen Anbietern zu mieten und Ihr Fahrzeug vorab zu reservieren, besonders in der Hochsaison. Das auf der Insel am häufigsten genutzte Fahrzeug ist der Kleinwagen, da er klein, wendig und für die unbefestigten Wege geeignet ist.
Die Insel lässt sich bequem mit dem Auto erkunden, besonders für größere Gruppen oder entferntere Gebiete. Ein Roller ist eine günstigere und wendigere Alternative. Auch mit dem Fahrrad kann man die Insel befahren, indem man den Wegen des Nationalpark folgt, allerdings können einige Strecken recht anspruchsvoll sein.
Ja, es wird dringend empfohlen, Ausflüge und Touren vorab zu buchen, insbesondere in der Hochsaison, wenn die Nachfrage sehr hoch ist und die Verfügbarkeiten eingeschränkt sein können.
Der "dammuso“ ist die typische Unterkunft auf Pantelleria. Es handelt sich um steinerne Gebäude mit weißen Kuppeldächern und dicken Mauern, die für die Insel charakteristisch sind und in denen man auch übernachten kann.
Pantelleria heißt alle willkommen, die sie besuchen möchten, ist jedoch eine zurückhaltende Insel, geprägt von Natur und Stille. Sandstrände gibt es kaum, doch bieten sich verschiedene Stellen mit erleichtertem Zugang zum Meer, etwa die Discesa a mare Bue Marino.
Pantelleria hebt sich von anderen Mittelmeerinseln dadurch ab, dass es hier keine typischen Sandstrände gibt. Die Küste besteht aus Felsbuchten, Kiesstränden und Lavaebenen. Viele Buchten erreicht man über schmale Pfade zu Fuß, andere lassen sich nur per Boot bei einer Ausflugsfahrt erreichen.