Eine Nacht auf Pantelleria: Die schönsten Orte zur Sternenbeobachtung

Himmel und Sterne

Während die Sonne langsam hinter dem Meer in warmen, orangefarbenen Farbtönen verschwimmt und der Wind milder wird, kleidet sich Pantelleria in ein Sternenkleid.


Auf Pantelleria ist die Dunkelheit echt. Kein Lärm, kein künstliches Licht, das den Zauber unterbricht. Die Nächte sind tief und lebendig, und der Himmel wird zur Bühne unzähliger Sterne, die ihre Geschichten erzählen.

Zwischen Juli und September organisieren einige lokale Sternenfreunde Beobachtungstreffen unter dem pantesischen Nachthimmel. Ganz ohne Fernglas genügt der freie Blick nach oben. Um die Sterne wirklich intensiv zu erleben, wählt man am besten einen Ort weit entfernt von künstlichen Lichtquellen – mit freier Sicht, ohne Bäume oder Gebäude im Weg.

Es gibt Orte auf der Insel, an denen dich der Himmel zu berühren scheint


Auf dem Gipfel der Montagna Grande, dem höchsten Punkt der Insel, öffnet sich der Blick weit – hier ist der Himmel so nah, dass du die Sterne zählen kannst.

Am Venussee spiegeln sich in windstillen Nächten die Sterne im Wasser und erschaffen einen doppelten Himmel, eine doppelte Unendlichkeit.

In Gadir erlauben dir die antiken Thermalbecken, die direkt in den Fels gehauen sind, die Sterne zu beobachten, während du im warmen Wasser liegst. Der Kontrast zwischen der Wärme der Erde und dem kalten Hauch des Universums ist ein unvergessliches Erlebnis.

Und dann sind da noch die Dammusi – die traditionellen, arabischen Steinhäuser, die wie aus der Insel selbst gewachsen wirken. Ganz aus trocken aufgeschichteter Lava gebaut und mit weißen Kuppeln bedeckt, die im Sommer die Sonne reflektieren, bewahren sie innen eine kühle Stille, selbst an den heißesten Tagen. Jeder Dammuso ist ein kleines Wunder natürlicher Ingenieurskunst: eine schlichte, perfekte Architektur, die sich nahtlos in die Landschaft einfügt und mit der Vegetation zu verschmelzen scheint.

Sich auf eine dieser Kuppeln zu legen und in einer klaren Nacht in den Himmel zu blicken, fühlt sich an wie Schweben.

Im Sternenhimmel von Pantelleria erkennst du die Konstellation Kassiopeia – die eitle Königin, leuchtend in Form eines “W“. Du kannst das "Sommerdreieck" folgen, gebildet von Vega, Altair und Deneb, den Sternen der Liebenden, getrennt durch die Milchstraße. Und wenn du zum Horizont schaust, entdeckst du vielleicht auch Orion, den großen Jäger, mit seinem markanten Gürtel aus drei hellen Sternen.

Hier musst du den Himmel nicht suchen – heb einfach den Blick. Du bist mitten im Universum der Sterne von Pantelleria.

Mehr über den Himmel von Pantelleria erfährst du in: Der Himmel von Pantelleria an einem Tag: Erlebe den Sonnenaufgang, den Sonnenuntergang und die sternenklare Nacht.

Inhalt erstellt mit Unterstützung von Sergio Minoli.