Willst du die Geschichte der Navigation auf Pantelleria entdecken? Ein Segel, das sich füllt, ein Ruder, das die Wellen durchschneidet, ein Boot, das aufbricht.
Was sind die Lance Pantesche?
Lance pantesche sind kleine, vollständig in Handarbeit aus Holz gebaute Traditionsboote, deren antike Bauweisen nur wenige Meisterschreiner der Insel beherrschen. Ursprünglich entstanden, um einen praktischen Bedarf zu decken – den Transport von Waren, als Pantelleria noch keinen richtigen Hafen hatte – wurden sie später zu wichtigen Fischereifahrzeugen und schließlich zu Ikonen des Sportsegelns.
Mit maximal 5,20 Metern Länge, ganz ohne Motor und nur einer Lateinspringtakelsegeltakellung sind sie leicht, wendig und faszinierend. Ihre Steuerung erfordert jedoch erfahrene Hände: Alles liegt in der Sensibilität des Steuermanns und der Harmonie der Crew.
Welche Merkmale zeichnen sie aus?
Gefertigt aus lokalen, widerstandsfähigen Hölzern wie Maulbeerbaum und Kiefer, erkennt man die Lance an ihrer kompakten Form, den ausladenden Volumen und dem treibenden Lateinsegel. Sie verfügen über ein bewegliches Ruderblatt und mehrere Segel, die je nach Windstärke – leicht, mittel oder stark – gesetzt werden.
Jedes Detail ist auf das Meer von Pantelleria abgestimmt: ein Gewässer, das sich in Sekunden von ruhig zu stürmisch wandeln kann und keinerlei Nachsicht kennt.
Wie werden sie heute genutzt?
Heute transportieren Lance pantesche keine Waren mehr, sondern Erlebnisse. Sie prägen den sportlichen Veranstaltungskalender, organisiert vom Circolo Velico Pantelleria in Kooperation mit der Associazione Armatori Barche Pantesche. Die Saison reicht von Juni bis November und beinhaltet historische Regatten wie die Trofeo Challenge zu Ehren von Francesco Valenza, dem Entwickler dieser Boote.
Während solcher Events segeln die Lance als weiße Bänder entlang der Küste, wie wassergewordene Festzüge. Jede Regatta ist ein Fest – für Zuschauer am Ufer wie für die Crews an Bord.
Kann man mitsegeln?
Ja. Zum Vela Day (1.–2. Juni) und während der Sommersaison kannst du selbst an Bord gehen und die Navigation hautnah erleben.
Die Touren finden stets mit mindestens drei Personen statt und werden häufig von jungen Seglern begleitet, die das ganze Jahr trainieren. Auch Tourist:innen, Schulklassen oder Neugierige sind willkommen – alles, was du brauchst, ist die Lust, zu lernen und dich vom Wind führen zu lassen.
Wo liegen die Lance?
Im Hafen von Pantelleria, direkt unterhalb der Burg und vor der Segelvereinsstation. Zwischen Bootsschäkeln, bunten Rümpfen und Hanftauen ruhen sie, bereit für den nächsten Wind.
Und die Umwelt?
Segeln mit einer Lancia ist auch ein Akt des Respekts. Kein Motor, keine Emissionen.
Der Segelverein fördert Nachhaltigkeitsinitiativen wie Plastiksammelaktionen, Umweltbildung für Kinder und den Schutz des Meeres.
Jede Ausfahrt ist auch ein kleiner ökologischer Beitrag und ein Lehrstück auf dem Wasser.
Pantelleria bewahrt viel Tradition in der Schifffahrt – und die Lance pantesche sind ein stolzes Kapitel davon. Ami es, über das Meer zu gleiten und dabei die Insel neu zu entdecken? Dann lies auch: Bootstouren auf Pantelleria: Die Insel vom Meer aus umrunden und die kleinen Buchten erkunden
Inhalt erstellt mit Unterstützung des Circolo Velico Lance Pantesche und der Associazione Armatori