5 typische Desserts von Pantelleria: traditionelle Spezialitäten und Festtage

Landwirtschaft und Genüsse

Hier ist jede Süßspeise eine Erinnerung, ein Liebesbeweis, der im Laufe der Zeit überliefert wurde. Fünf typische Süßspeisen Pantellerias, die den authentischen Geschmack der Erde erzählen.


1. Bacio pantesco

Der unbestrittene Inbegriff der Inselsüße: Der Bacio pantesco hat alte Wurzeln, die die kulturelle Nähe zu Tunesien widerspiegeln. In Eisengusspressen geformt, bestehen die „Küsse“ aus zwei knusprigen, frittierten Teigscheiben, die eine süße Ricotta-Creme umschließen. Ein echter Bacio muss beim Biss knuspern, während die frische Ricotta im Inneren für Weichheit und Frische sorgt. Frisch zubereitet entfaltet er sein volles Aroma zwischen dem Knistern der Kruste und der Cremigkeit im Mund.

2. Spinci di San Martino

Jeden November zu San Martino füllt sich die Insel mit Spinci: kleinen, frittierten Teigbällchen, die in Honig getaucht und mit Zimt bestäubt werden. Weich und zugleich knusprig sind sie eine wahre Geschmacksexplosion bei jedem Bissen. Traditionell zum Ende der Ernte und zum Beginn des Winters zubereitet, bringen Spinci Familien und Freunde an duftenden Tafeln zusammen.

3. Mustazzoli

In der Weihnachtszeit liegt der würzige Duft der Mustazzoli über Pantelleria. Diese trockenen Kekse mit tunisischer Herkunft werden aus einem Teig aus Honig, gerösteten Mandeln, Grieß sowie Aromen von Orange, Mandarinen­schale und Zimt gefertigt. Nach dem Backen schneidet man sie in mundgerechte Stücke und umhüllt sie mit einer dünnen Zuckerglasur. Perfekt zu einem Glas Passito, um den Winter mit intensiven, wohlig wärmenden Geschmacksnoten zu feiern.

4. Cassatelle di Pasqua

Zu Ostern werden die Tische Pantellerias mit Cassatelle gedeckt. Diese Gebäck­kringel aus einem stabilen, an Mustazzoli angelehnten Teig sind reich gefüllt mit frischer Ricotta oder Creme. Im Ofen goldbraun gebacken, verbergen sie ein weiches, umhüllendes Inneres – ein Symbol für Wiedergeburt und den Überfluss des Frühlings.

5. Pasticciotti panteschi

Zwischen Sommer und Herbst ist Saison für Pasticciotti panteschi. Kleine Mürbeteigtaschen, gefüllt mit Trauben- oder Orangen­marmelade, die schon beim ersten Biss begeistern. Schlicht im Aufbau, intensiv im Geschmack, erzählen sie von der landwirtschaftlichen Seele der Insel und vom Wissen derer, die die Früchte der Erde bewahren.

Möchten Sie die Insel wirklich kosten? Folgen Sie dem Duft aus uralten Öfen, entdecken Sie versteckte Konditoreien zwischen den Dammusi und lassen Sie sich von traditionellen Aromen verführen. Hier ist jedes Dessert mehr als nur ein Geschmackserlebnis – es ist ein Gefühl von Heimat.

Neugierig auf alle Köstlichkeiten Pantellerias? Wir empfehlen: Was man auf Pantelleria essen sollte: 5 typische Gerichte der traditionellen Küche.

Inhalt realisiert mit freundlicher Unterstützung von Marco Ruggeri