Der Rundweg von Pantelleria: Radeln Sie entlang der Inselgrenzen zwischen Klippen und Buchten

Bike e trekking

Der beste Weg, die Insel kennenzulernen? Folge der Ringstraße von Pantelleria auf einer Route, die zwischen Land und Meer, zwischen Felsen und Wellen verborgene Orte entdecken lässt.


Die Küstenstraße

Ein 42 km langer Rundkurs, der die gesamte Insel umschließt, verbindet und ihre Geschichte erzählt. Fast durchgehend asphaltiert, lässt er sich mit Muskelkraft oder E-Bike befahren – je nach Fitnesslevel. In Höchsttempo bewältigt man die Strecke in etwas mehr als einer Stunde. Doch die wahre Schönheit entdeckt man beim Anhalten: Helm abnehmen, absteigen und sich von versteckten Buchten, vulkanischen Landschaften, heißen Felsenbecken und einzigartigen archäologischen Stätten überraschen lassen. Ein Kreisverlauf, der nie zweimal gleich ist.

Wann starten? Jederzeit – am besten jedoch morgens, besonders im Sommer, wenn die Sonne milder scheint. Nehmen Sie mit:

  • Ausreichend Wasser und Proviant (Alternativ Einkehr in den Ortschaften entlang der Strecke)
  • Bequeme Schuhe
  • E-Bike, wenn Sie Steigungen entspannt bewältigen möchten (einige Abschnitte sind steil)
  • Und natürlich: Zeit

Was Sie unterwegs sehen werden

Starten Sie idealerweise im Hafen von Pantelleria-Stadt im Norden der Insel. Hier pulsiert das Leben, und Geschäfte, Bars wie Restaurants laden zum Verweilen ein. Folgen Sie dann der Ringstraße im Uhrzeigersinn – mit Karte in der Tasche – und halten Sie Ausschau nach diesen Highlights:

  • Bue Marino Eine zerklüftete Bucht, in die das Meer sanft zwischen Lavaströcke schlüpft. Perfekt für eine Pause, zum Schnorcheln oder für ein erfrischendes Bad.

  • Cala Cinque Denti Ein spektakuläres Küstenstück: Unterwasserformationen verbergen Überraschungen, während der Blick den geschwungenen Lavafurchen folgt.

  • Punta Spadillo und Vulkanologisches Museum Ein Leuchtturm und ehemaliges Militärposten beherbergen heute das Parkmuseum. Von hier starten Pfade, die die geologische Geschichte Pantellerias erzählen.

  • Gadír Beheizte Felsenbecken nur wenige Meter vom Meer entfernt, in denen Wasser bis zu 55 °C erreicht. Unterwasserfunde zeugen von antiken Schiffswracks und Amphorenladungen.

  • Cala Tramontana e Cala Levante Zwei Schwestersbuchten: Die eine öffnet sich zur Morgendämmerung, die andere zum Sonnenuntergang. Im Schutz des Faraglione, einem Naturdenkmal, genießen Sie spektakuläre Ausblicke.

  • Arco dell’Elefante Das Wahrzeichen der Insel: eine Lavaströmung, die wie ein Elefant wirkt, der seinen Rüssel ins Meer taucht.

  • Balata dei Turchi Ein wildes, karges Naturgebiet, einst Zufluchtsort bei sarazenischen Überfällen. Heute ideal für alle, die unberührte Landschaft suchen.

  • Punta Nikà Heiße Quellen, die direkt aus den Felsen ins Meer fließen – ein unvergessliches Badeerlebnis, selbst im Winter.

  • Porto di Scauri Ein authentisches Fischerdorf, in dem Sie einkehren, plaudern und das pantesische Inselleben atmen können.

  • Mursia-Dorf und Sesi-Nekropole Überreste eines bronzezeitlichen Dorfes und megalithische Gräber, die weltweit einzigartig sind. Pantelleria erschließt sich Ihnen am besten, wenn Sie sie umrunden, gemütlich radeln und oft innehalten.

Auf der Suche nach noch mehr Adrenalin? Lesen Sie: Die Granfondo von Pantelleria: Radeln Sie ins wilde Inselhinterland.

Inhalt erstellt mit freundlicher Unterstützung von Montainbici