Die Granfondo von Pantelleria: Radeln Sie ins wilde Insel­innenland

Bike e trekking

Pantelleria ist ein kleiner Kontinent. Hier gibt es alles. Dort, wo die Vegetation die Hügel erklimmt und der Horizont sich zwischen Kapern, Reben und Trockenmauern verliert. Wenn du Radfahren liebst und keine Angst vor Anstiegen hast, folge mir auf der Granfondo-Strecke..


Die Granfondo beginnt und endet am Venussee – eine atemberaubende Kulisse, in der sich Biker vorbereiten und bei Blick auf das warme Thermalwasser entspannen können.

Nach einem ersten asphaltierten Anstieg von rund 2 km hinauf nach Bugeber, einer kleinen Fraktion mit der Kirche Santa Chiara, startet die eigentliche Herausforderung: eine lange, unbefestigte Auffahrt über die Via Farina, Randazzo und Cuddia Mida bis zum Gipfel der Montagna Grande, dem mit 836 m höchsten Punkt der Insel.

Von dort führt die Strecke hinunter nach Benikulà und ins Valle di Monastero, bevor es erneut bergauf und bergab über Cuddia Attalora, die Piana di Serraglia und Mueggen geht – stets mit spektakulärem Blick in den Kratersee.

Der letzte Abschnitt ist der technisch anspruchsvollste: Kopfsteinpflaster auf der Via Balate, darauf folgt der antike Sentiero Romano bis zur Cala Cinque Denti, und schließlich die steilen Stufen der Via Gattara, die Sie zurück zum Venussee führen, wo sich der Rundkurs schließt.

45 km lang und 1.500 Höhenmeter für eine intensive, aber unvergessliche Route.

Eine Reise ins Hinterland der Insel, zwischen römischen Asphaltstraßen und spektakulären Ausblicken. Heute ist die Route sehr beliebt bei all jenen, die eine anspruchsvolle Panoramatour inmitten der Natur suchen.

Das Kraftrad ist nach wie vor eine hervorragende Option für trainierte Radfahrer, doch mit etwas Unterstützung lässt sich eine Herausforderung in ein Vergnügen verwandeln. Der Granfondo-Trail dauert bei gleichmäßigem Tempo über drei Stunden. Deshalb entscheiden sich selbst erfahrene Radfahrer oft für das E-Bike, um ihre Fahrt angenehmer zu gestalten.

Wann sollte man den Granfondo fahren?


Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme. Im Frühling und Sommer leuchtet das Grün des Hinterlandes, während im Herbst die Farben der mediterranen Macchia intensiver werden und das Tempo langsamer wird.

Es gibt keine Fahrpläne, aber wir empfehlen, früh morgens aufzubrechen, die Mittagszeit zu meiden und Wasser und Sonnenschutz mitzunehmen.

Erlebnisse und Veranstaltungen

In den letzten Jahren haben mehrere Sportveranstaltungen den Geist des Granfondo wiederbelebt und neu erfunden:

  • Discovery Pantelleria: Eine multidisziplinäre Veranstaltung, die mehrere Sportarten umfasst und auch für nicht wettkampforientierte Sportler offen ist.
  • Panta-thlon: verbindet körperliche Aktivität mit kulinarischer Kultur. Man tritt in die Pedale, hält an, probiert. Eine andere Art zu entdecken.

Der Granfondo wird nicht mehr als Rennen ausgetragen, bleibt aber als ikonischer Trail lebendig, ein Symbol für die raue und intensive Seele der Insel.

Wenn Sie das authentische Herz von Pantelleria entdecken möchten, ist diese Route die richtige Wahl. Steigen Sie hinauf und kurven Sie nacheinander – entdecken Sie die Stimme der Stille und den Hauch des Windes auf der Insel.

Möchten Sie weitere Routen kennenlernen? Entdecken Sie den Umgehungsweg: Radeln Sie entlang der Inselgrenze zwischen Klippen und Buchten.

Inhalt erstellt mit Unterstützung von Montainbici