An der nordwestlichen Küste Pantellerias, rund 30 Meter über dem Meeresspiegel, erstreckt sich der archäologische Komplex von Mursia – einer der besterhaltenen des zentralen Mittelmeerraums.
Der zwischen 1750 und 1450 v. Chr. (Spätfrühes Bronzezeitalter – Mittleres Bronzezeit I und II) bewohnte Siedlungsteil wird von einer beeindruckenden Trockenmauer geschützt, die die Protostadt umschloss.
Unweit davon liegt die Nekropole der Sesi mit großen Steinhügeln. Die braun-grau gezeichneten Keramiken verweisen auf die Kultur von Rodì-Tindari-Vallelunga und deuten auf regen Seehandel mit Sizilien hin.