Die Top-Orte für Freiheit und Gastfreundschaft auf Pantelleria
Cala Gadir.
Freiluft-Thermalbecken, eingebettet zwischen Lavafelsen und dem Blau des Meeres. Das warme Wasser sprudelt direkt aus dem vulkanischen Herzen der Insel und schafft mehrere natürliche Pools in unterschiedlichen Temperaturen. Ideal, um nach einem langen Tag zu entspannen – auch in Gesellschaft, etwa zum Sonnenuntergang.
Montagna Grande.
Der höchste Punkt der Insel und zugleich ein Ort der Kontemplation. Mit 836 Metern Höhe überblickt er Pantelleria in alle Richtungen: das Meer am Horizont, die mit Dammusi gesprenkelten Contraden und Wege, die in die Macchia führen. Hier wird Trekking zum meditativen Akt. Die Stille ist tief, die Luft frisch, die Zeit langsamer. Perfekt für alle, die weite Räume und Momente der inneren und wilden Naturverbindung suchen.
Venussee.
Ein verzauberter Wasserspiegel im Herzen der Insel. Der Venussee ist ein alter Vulkankrater, der sich mit Thermalwasser gefüllt hat. Seine Ufer laden dazu ein, barfuß zu laufen, Picknick zu machen oder ein wohltuendes Bad zu nehmen. Bei Sonnenuntergang verwandeln sich die Reflexionen in flüssiges Gold: ein idealer Ort für regenerierende Bäder oder stille Kontemplation.
Benikulà-Höhle.
Ein kleines verborgenes Wunder in den Bergen der Contrada Sibà. Es ist eine natürliche Sauna, direkt in den Felsen gehauen, wo thermaler Dampf aus dem Untergrund aufsteigt. Das Erlebnis ist einfach und tiefgehend: Dein Atem passt sich dem Rhythmus der Insel an.
Das Dorf und der Hafen von Scauri.
Der Hafen von Scauri ist Ausgangspunkt für gemeinsame oder private Bootstouren, geführt von Menschen, die das Meer kennen und respektieren. Das Dorf mit seinen kleinen Restaurants und Geschäften bietet eine warme, familiäre Gastfreundschaft. Hier kannst du ankommen, um aufzubrechen – oder verweilen, um das langsame Inselleben zu beobachten.
Balata dei Turchi.
Eine imposante Steilküste, steil hinunter zum Meer, erreichbar nur über einen abenteuerlichen Pfad oder per Boot. Es ist einer der dramatischsten Orte der Insel, wo der Kontrast zwischen dunklem Gestein und türkisblauem Meer eine raue, intensive Schönheit schafft. Nicht nur ein Aussichtspunkt, sondern ein heiliger Raum der Stille und des Staunens, in dem man verweilt, atmet und sich als Teil von etwas Größerem fühlt.