Die Top-Orte der Landwirtschaft von Pantelleria
Piana della Ghirlanda. Bekannt als der landwirtschaftliche Garten der Insel, ist die Piana della Ghirlanda (auf Pantesch u Chiánu dā Ghirlánna) eine uralte Kalderabasis, die durch Überschwemmungen geebnet wurde. Umgeben von Felswänden und natürlicher Vegetation erlebt sie starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht – ideale Bedingungen für den Weinanbau in einem wasserarmen Gebiet. Der Name stammt vermutlich vom Familiennamen Gerlando, der im 18. Jahrhundert auf der Insel üblich war.
Piana von Monastero. Ein stilles Tal, in dem Kapern, Zitrusfrüchte und Gemüse angebaut werden. Entstanden durch den Einsturz einer alten Caldera, deren Rand an einigen Stellen noch sichtbar ist, zeichnet es sich durch die außergewöhnliche Fruchtbarkeit des Bodens aus. Der Name könnte an ein altes basilianisches Kloster erinnern, das heute nur noch in wenigen verstreuten Ruinen erkennbar ist.
Khamma und Tracino. An der Ostseite der Insel gehören Khamma und Tracino zu den grünsten Gegenden Pantellerias. Die nach unten zum Meer führenden Terrassen liegen zwischen den Weinreben der Piana di Ghirlanda und den fruchtbaren Böden von Mueggen. Auf der anderen Seite bietet das Gebiet „Dietro Isola“ wilde Landschaften, in denen sich die Macchia bis zum tiefen Meer erstreckt.
Amphitheater der Kapern. Ein Anbaugebiet für Kapern, das wie ein natürliches Amphitheater wirkt. Dieser Kapernhain, oft als Cappereto Bonomo oder das „Machu Picchu der Kapern“ bezeichnet, ist ein markantes Merkmal Pantellerias und ein bedeutendes Zeugnis der traditionellen Kapernkultur.